Die Gesamtfluktuationsrate von Frauen und Männern beträgt 11 %. Auf der wichtigen „Sprungbrett-Ebene” des untersten und unteren Kaders ist der Unterschied zwischen den Fluktuationsraten von Männern und Frauen ebenfalls gleich. Es gibt also keine eindeutigen Anzeichen dafür, dass Frauen häufiger als Männer aus Unternehmen ausscheiden.
Wie unten zu sehen ist, ist die Fluktuationsrate das Verhältnis der Abgänge zur Anzahl der Mitarbeitenden am Ende des Vorjahres zuzüglich der Neueinstellungen. Je höher die Fluktuationsrate, desto höher ist der Anteil der Mitarbeitenden einer bestimmten Gruppe, die das Unternehmen verlassen!